Reiterhof Oberpörlitz Alles unter einem Dach

Reiterhof Oberpörlitz

Aktuelles

Freie Plätze Reiterferien Ostern 2023!

ferien

Du bist pferdeverrückt und möchtest in den Osterferien Ferienspaß mit Pferden und Gleichgesinnten erleben?

In der Osterferienwoche vom 10.04.-15.04.2023 sind noch Plätze frei.

Infos und Anmeldung hier auf unserer Homepage unter der Rubrik "Reiterferien".

Wir freuen uns auf Euch!


Züchterversammlung Deutsches Reitpony

versammlung

Alle interessierten Reitponyzüchter, -Freunde, -Sportler sind herzlich eingeladen!

Wann: Freitag, den 03. März 2023, 19.00 Uhr

Wo: Gasthof Stübnitz, Rüdersdorf 47, 07586 Kraftsdorf

Themen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht Dt. Reitponys und Aktuelles - Zuchtleiterin ZB Thüringen Lydia Heyder
3. Reitponyzucht - quo vadis -  Wohin geht die Dt. Springponyzucht ?

4. Verschiedenes und Diskussion


Jungzüchtertag Thüringen 04.03.2023 in Oberpörlitz

juzü

19.01.2023

Du hast auch außerhalb des Reitens Spaß an Pferden und
wolltest schon immer wissen: Wie bereite ich ein Pferd auf
eine Zuchtveranstaltung vor? Wie präsentiere ich dort
dieses Pferd? Was gehört sonst noch zur
Jungzüchterarbeit?
Hier erfährst Du es!!!
Am Samstag, den 4. März 2023 findet ab 10:00 Uhr auf der
Reitanlage der Familie Hörnlein in Oberpörlitz ein offener Jungzüchterlehrgang statt. Alle Jungzüchter (oder die es werden wollen – im Alter von 5 – 25 Jahren oder älter) sind recht herzlich eingeladen.
Themen:
➔ Vorbereitung auf den 6. Sächs.-Thür. Jungzüchterwettbewerb zur Messe „Reiten-Jagen-
Fischen und Forst“ in Erfurt
➔ Vormustern
➔ Exterieurbeurteilung des Pferdes
➔ Theorie
Anmeldung bis Anmeldungen bis 28.02.2023 bei Peggy Hörnlein (0160/ 99102715) oder Heike Hörnlein (0171/ 7705719).
Zwecks Altersklasseneinteilung bitte Name und Alter angeben.
Mitzubringen sind Laufschuhe, Schreibzeug und Handschuhe. Der Kostenbeitrag beträgt 15 €.


Weihnachtsgrüße

diabolo

22.12.2022

Zeit zu schweigen, zu lauschen,

in sich zu gehen.

Nur wer die Ruhe beherrscht,

kann die Wunder noch sehen, die der Geist der

Weihnacht den Menschen noch schenkt.“

 

 

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen.

Es brachte viele Turbulenzen, aber auch schöne Momente.

 

Wir wünschen allen Pferdefreunden, Kunden, Pferdezüchtern und Pferdesportlern ein besinnliches Weihnachtsfest und für das

Neue Jahr viel Gesundheit und Optimismus.

 

Für die gute Zusammenarbeit

und das uns entgegengebrachte Vertrauen,

bedanken wir uns herzlich.

 

Reiterhof Oberpörlitz, Heike Hörnlein

Ferienpension & Reittouristik Annett Hörnlein

PSV Oberpörlitz e.V.


Reiterferien 2023

Reiterferien auf dem Reiterhof in Oberpörlitz!

Du bist pferdeverrückt und möchtest eine tolle Ferienwoche mit netten anderen pferdebegeisterten Kindern und Jugendlichen und unserer freundlichen Ponybande erleben?

Für die Ferien 2023 sind noch Plätze frei.

Termine und Anmeldung unter der Rubrik "Reiterferien".

Wir freuen uns auf Dich!

Dein Reiterhofteam


Next Level gekört!

level

21.11.2022

Unser Junghengst Next Level von Neverland aus unserer Bundesprämienstute La Vie konnte mit einem positiven Körurteil zur Mitteldeutschen Herbstkörung am 19.11.2022 in Prussendorf überzeugen!
Next Level ist der zweite gekörte Sohn unserer Bundesprämien- und Staatsprämienstue La Vie und somit ein Halbruder unseres erfolgreichen jungen Deckhengstes Massimo.
Wie sein Halbbruder Massimo punktete Next Level zur Körung mit seiner wunderschönen Typausprägung. Besonders überzeugte sein groß angelegter taktvoller raumgreifender Schritt und sein klasse Interieur!
Wir freuen uns sehr und bedanken uns bei allen, die uns dafür unterstützt haben!


Änderung Reitstundenzeiten ab 01.11.2022 "Wintermonate"

Winter 2022/2023

Achtung, Änderung Reitstundenzeiten!

Ab dem 01.11.2022 gibt es Änderungen im Reitstundenplan.

Unsere Ponyschnupperstunde ohne Anmeldung (erwachsene Begleitperson aus dem familiären Umfeld notwendig) findet ab dem 01.11.2022 zu folgender Zeit statt:

Sonntags  14.30 Uhr

Donnerstag Ponystunde entfällt!

Anfängerstunden für Kinder / Erwachsene (Mindestanforderung: freies Reiten im Schritt und Trab) sind zu folgenden Zeiten mit Anmeldung möglich:


Montags: 16.00 Uhr

Donnerstag: 18.00 Uhr

Sonntag 13.30 Uhr

Weitere Änderungen entnehmen Sie bitte der Rubrik --> Reitschule/ Zeiten und Preise

Euer Reiterhofteam


1. Kinder- und Jugendtag Zucht & Sport 09. Oktober 2021

jungzüchter

05.09.2022

Liebe pferdesportbegeisterte

Kinder und Jugendliche,

wir freuen uns, dass am 09.10.2022 in Oberpörlitz der

1. Kinder- und Jugendtag „Zucht & Sport“ stattfindet.

Teilnehmen können alle interessierten Kinder und Jugendlichen Jahrgang 2018-2004.

Anforderungen:

- Vormustern auf der Dreiecksbahn mit einem zugelosten Pferd/Pony

- Geschicklichkeitsparcours (bis Jahrgang 2015 mit Steckenpferd, ab Jg. 2014 mit Pferd/Pony an der Hand)

- Beantworten eines Theoriebogens (ab Jg. 2014)

Nennschluss ist der 26.09.2022.

Vollständige Ausschreibung unter:

à https://www.trfv.de/turniere.html

Also dann, wir sehen uns in Oberpörlitz beim

Kinder- und Jugendtag am 09.10.2022! !

Euer PSV Oberpörlitz e.V.


Anreise Ferienkinder

ferien

Liebe Ferienkinder, liebe Eltern,

die Herbstferienzeit und damit unsere Reiterfreizeiten rücken näher und wir stehen in den Startlöchern!

Bitte denkt bei der Anreise an die ausgefüllten Formulare (Gesundheitsbescheinigung, Meldebescheinigung, diese haben wir Euch mit der Buchungsbestätigung per Email zugesendet), Eure persönlichen Sachen und die Krankenchipkarte.

Wir freuen uns auf Euch!


Diabolo wird Landeschampion!!

05.07.2022

Unser Deutscher Reitponyhengst Diabolo v. Dating AT a.d. Dahlia v. Bloklands Hoeves Mr. Silvano präsentierte sich dieses Wochenende in Burgstädt zu den Landeschampionaten unter seiner Reiterin Annett Hörnlein hervorragend und konnte den Titel "Landeschampion der 4jährigen Deutschen Reitponys" mit in den heimischen Stall nehmen!
Besonders punktete dabei Diabolo mit tollen Wertnoten im Galopp und in der Rittigkeit/Fremdreiter, für die er jeweils die Note 8,5 erhielt!
Wir gratulieren ganz herzlich und sind stolz auf die beiden!


Verkäufliche Fohlen Jahrgang 2022

Fantasy

Wir freuen uns über unsere Fohlen des Jahrgangs 2022:

- Hengstfohlen v. FS Next Diamond a.d. Venezia v. Las Vegas

- Hengstfohlen v. Dream Date a.d. Georgina v. Don`t Worry

- Stutfohlen v. Diabolo a.d. Fantasy Girl v. Be Happy

- Hengstfohlen v. Massimo a.d. Nele v. Notre Noir

- Stutfohlen v. DJ a.d. Naomi v. Depardieu AT

- Hengstfohlen v. Herzbube a.d. Dahlia v. Bloklands Hoeve`s Mr. Silvano

- Hengstfohlen v. DJ a.d. La Vie v. Bumerang

- Hengstfohlen v. Diabolo a.d. Fee v. Notre Baux

- Stutfohlen v. Diabolo a.d. Fantasy Girl v. Be Happy

Die Fohlen sind verkäuflich.

Anfragen und Infos unter: 0171-7705719.

 


Anreise Ferienkinder

ferien

Liebe Eltern unserer Ferienkinder,

aufgrund der aktuell immer noch hohen Corona-Infektionszahlen halten wir zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz unserer kleinen Feriengäste für notwendig.

Bitte bringen Sie bei Anreise für alle Kinder einen tagesaktuellen Test (Teststation) oder alternativ einen Schnelltest, der vor Ort durchgeführt werden kann, mit.

Wir danken für Ihr Verständnis,

das Reiterhofteam


Aktuelle Deckhengste-Katalog

katalog

"Hurra, unsere Hengstkataloge sind da...!"

Unser Hengstprospekt für die aktuelle Decksaison ist ab sofort gern auf Anfrage bei uns erhältlich.

Unsere  Jungs freuen sich auf hübsche Stuten ;-)


Hengstpräsentation Oberpörlitz

hengst


Thüringer Jungzüchtertag 12.03.2022 in Oberpörlitz

Jungzüchter

16.03.2022

Thüringer Jungzüchtertag in Oberpörlitz

„Spaß, Motivation und viel Wissensvermittlung“- so kann man den am 12.03.2022 in Oberpörlitz stattgefundenen Thüringer Jungzüchtertag beschreiben.

Das Interesse der Thüringer Kinder und Jugendlichen an der Jungzüchterarbeit war sehr groß und so brachten die zahlreichen Anmeldungen im Vorfeld Organisatoren und engagierte Helfer des Jungzüchtertages ordentlich ins Schwitzen.

 

Am Samstag früh begrüßten wir 75 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 25 Jahren in Oberpörlitz.

Gleich nach der Begrüßung startete in der Reithalle ein interessanter Fachvortrag. Die Tierärztin Frau Dr. Heike Wust erklärte in der Praxis die erste Hilfe am Pferd und Haflinger „Sandro“ ließ alle „Behandlungen“ geduldig über sich ergehen. Ein dieser Stelle ein großes Dankeschön an Frau           Dr. Heike Wust, die für die Jungzüchter stets ein offenes Ohr hat und in ihrem engen Zeitplan immer dafür eine Lücke findet!

Aufgeteilt in zwei Altersklassen erhielten die Jungzüchter anschließend einen Einblick in die Grundlagen der Pferdebeurteilung.

 

Nach der Mittagspause wurden die Jungzüchter nach Alter in vier Stationen aufgeteilt, die rotierend absolviert wurden, dabei war Ausprobieren und Mitmachen natürlich ausdrücklich erwünscht! Bei  der Station „Praktische Pferdefütterung“ konnten die Jungzüchter eine Vielzahl von Futtermitteln kennenlernen, bestimmen, auch verkosten. Viele erstaunte Gesichter gab es beim Schätzen des Gewichtes verschiedener Futtermengen.

„Wie verzieht man eine Mähne richtig und wie schneidet man den Fesselbehang?“ - Das erfuhren die Jungzüchter in der Station „Herausbringen eines Pferdes“. Dabei wurde natürlich auch das Einflechten geübt.

Parallel dazu wurde in zwei Reithallen das Vormustern eines Pferdes an der Hand trainiert und auch die Peitschenführung geübt.

 

Viel zu schnell ging die Zeit vorbei und die Jungzüchter traten mit vielen Eindrücken die Heimreise an.

An dieser Stelle geht unser großes herzliches Dankeschön an alle Dozenten, fleißigen Helfer/Betreuer und die emsigen Damen in der Küche, die den Kindern und Jugendlichen diesen schönen und lehrreichen Tag ermöglichten!  

 


Frühlingsboten

03.03.2022

Der Frühling hält so langsam Einzug und wir freuen uns über die ersten gesunden Fohlen des Jahres 2022:

  • Hengstfohlen v. FS Next Diamond-Las Vegas
  • Hengstfohlen v. Dream Date - Don't Worry

Beide Fohlen sind verkäuflich.


Freie Plätze Osterferien

21.02.2022

In den Osterferien vom 10.-16.04.2022 sind noch Plätze für die Reiterferien frei.

Anmeldungen sind über das Anmeldeformular Reiterferien möglich.

Für weitere Infos stehen wir gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Euch!


Achtung! Kursangebote Februar 2022 (unter Beachtung der aktuellen Coronaregelungen!)

Im Februar 2022 bieten wir zusätzlich zu unseren Mini- und Maxikinderkursen einen Kurs für Reitanfänger für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren an.

Minikurs: (ausgebucht)

Beginn Freitag, 04.02.2022 16.00 Uhr-18.30 Uhr

Kursgebühr: 120 €/4 Einheiten/Monat

Maxikurs: (ausgebucht)

Beginn Dienstag, 01.02.2022   16.00 Uhr-18.30 Uhr

Kursgebühr: 120 €/4 Einheiten/Monat

Anfängerkurs Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene: (Plätze frei)

Beginn Dienstag 01.02.2022  18.00-19.30 Uhr

Kursgebühr: 100,00 €/4 Einheiten im Monat

Infos und Anmeldung per Email oder telefonisch unter:

info@reiterhof-oberpoerlitz.de

Tel.: 03677-62807.

 

Wir freuen uns auf Euch!


Weihnachtsgrüße

DJ

23.12.2021

"Wenn wir ein kleines Licht weitergeben, strahlt immer ein bisschen Wärme zurück"

Am Ende dieses nicht einfachen Jahres möchten wir Euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest, Gesundheit und viel Zuversicht für das Neue Jahr wünschen.

Blicken wir optimistisch nach vorn!

Euer Reiterhofteam und PSV Oberpörlitz e.V.


"Wenn die Sonne des Lebens untergeht, dann leuchten die Sterne der Erinnerung!"

DANKE, MR. TAREK,

für eine großartige Zeit mit Dir!

Du warst nicht nur einfach ein Pferd, sondern eine Persönlichkeit, ein guter Freund, unser Familienmitglied und der Vater unzähliger toller Nachkommen, die vielen Kindern und Jugendlichen den Einstieg in den Pferdesportermöglicht haben!

Danke, dass wir ein Teil Deines Leben sein durften!"


Änderung Sonntagszeiten Reitstunden ab 01.12.2021

Ab dem 01.12.2021 gibt es eine Änderung im Sonntagsplan.

siehe --> Reitschule-->Zeiten und Preise

Für unsere Jüngsten sind die Ponystunden weiterhin ohne Anmeldung, jedoch unter Anwendung der 2G-Regel + sonntags 14.30 Uhr möglich.

Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung.

Euer Reiterhofteam


Corona-Update: 2G plus Reitstunden

Liebe Reiter und Begleitpersonen unserer Reitkinder,

aufgrund der aktuellen Corona-Allgemeinverfügung des Ilm-Kreises gilt ab sofort für alle Reitschüler für die Teilnahme an den Reitstunden die 2Gplus-Regelung mit Vorlage eines entsprechenden Nachweises (geimpft/genesene Personen). Das betrifft auch Eltern/Begleitpersonen, die bei den Reitstunden anwesend sind. Ausgenommen davon sind asymptomatische Kinder unter 6 Jahren und alle noch nicht eingeschulten Kinder. Asymptomatische Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, die am verbindlichen regelmäßigen Testregime der Schulen teilnehmen und einen entsprechenden Nachweis oder einen Antigenschnelltest (nicht älter als 24 h) vorlegen, sind von der verpflichtenden 2G-Regelung ausgenommen.

Für den Aufenthalt in den Ställen und im Zuschauerbereich Reithalle besteht Maskenpflicht.

Weiterhin ist nach wie vor die Dokumentation der Anwesenheit/Kontaktnachverfolgung verpflichtend.

 

Wir danken für Euer Verständnis,

Euer Team des Reiterhofes

 


Ferientermine Reiterferien 2022

10.11.2021

Die Ferientermine für die Reiterferien 2022 sind online!

Buchungen sind ab sofort über unser Anmeldeformular "Reiterferien" möglich.

Wir freuen uns auf Euch!


Ponykurs "Maxi"

22.10.2021

Parallel zu unserem Ponykurs "Mini" startet am 09.11.2021 ein Ponykurs "Maxi".

Auch hierbei steht der Kontakt und artgerechte Umgang mit dem Partner "Pony" im Vordergrund. Beim Putzen, Spielen, Bodenarbeit und etwas Theorie erfahren die Kinder die Veraltensweisen, die "Sprache" und die Bedürfnisse der Pionys.

Auf dem Pfefrderücken lernen die Kinder selbstständig Schritt zu reiten, lernen Hufschlagfiguren  kennen und das Reiten mit Zügeln/Traben wird eingeführt.

Teilnehmerzahl: max. 10 Kinder

Alter: ab 8 Jahre

Zeitraum: 09.11.-14.12.20221

Wann: 1x wöchentlich dienstags 16.00-18.00 Uhr

Kursgebühr: 150,00 €, Entrichtung der Kursgebühr erfolgt per Überweisung oder in bar beim ersten Termin

Anmeldung: verbindlich unter: info@reiterhof-oberpoerlitz.de

Gern stehen wir für weitere Fragen zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Euch und sehen uns bei den Ponys!


Achtung, ab sofort 3G-Regel für Reitstunden!

Liebe Reiter und Begleitpersonen unserer Reitkinder,

aufgrund der aktuellen Corona-Situation im Ilmkreis findet für alle Reitschüler für die Teilnahme an den Reitstunden in der Halle die 3G-Regelung mit Nachweis Anwendung. Das betrifft auch anwesende Eltern, die bei den Reitstunden anwesend sind. Ausgenommen davon sind Kinder unter 6 Jahren. Für Schüler/innen, die am regelmäßigen Testregime der Schulen teilnehmen, ist die aktuelle Testbescheinigung von der Schule ausreichend.

Für den Aufenthalt in den Ställen und im Zuschauerbereich Reithalle gilt ab sofort wieder Maskenpflicht.

Weiterhin ist nach wie vor die Dokumenatation der Anwesenheit/Kontaktnachverfolgung verpflichtend.

Wir danken für Euer Verständnis,

Euer Team des Reiterhofes


Ponygruppe "Mini"

ponygruppe

11.10.2021

Neuer Kurs-Ponygruppe „Mini“

In unserer Minigruppe werden die Kleinsten spielerisch und kindgerecht an die Ponys herangeführt.

Bei diesem Angebot geht es nicht um den Erwerb von reiterlichen Fähigkeiten, sondern unsere „Minis“ haben die Möglichkeit, sich intensiv mit unseren Ponys zu beschäftigen und lernen den richtigen Umgang mit den Tieren.

Bei der Ponypflege, Führen, Spielen, Knuddeln und vielem mehr…werden nebenbei wichtige Grundlagen im Umgang mit dem Pony vermittelt und unsere Ponykinder erfahren alles rund um die artgerechte Haltung unserer vierbeinigen Freunde. Natürlich sammeln unsere „Minis“ dabei die ersten altersgerechten Reiterfahrungen. Erste Gleichgewichtsübungen sind dabei eine gute Vorbereitung für das spätere Reitenlernen.

Mitzubringen sind: lange bequeme Hosen und feste Schuhe (z. B. Wanderschuhe), gut sitzender Reit-oder Fahrradhelm

Alter:                              4-8 Jahre

Zeitraum:                       12.11.-17.12.2021

Wann:                            1x wöchentlich freitags 15.30-17.30 Uhr   

Teilnehmerzahl:              max. 10 Kinder

Kursgebühr:                   150 €, Entrichtung der Kursgebühr erfolgt per Überweisung vor Kursbeginn oder in bar beim ersten Termin, bei Nichtteilnahme erfolgt keine anteilige Erstattung der Kursgebühr!

Eltern:                            können gern dabei sein, wenn die Ponykinder anfangs noch unsicher sind, aber auch ohne Eltern möglich

Wenn erforderlich, „3G-Regel“ beachten!

 

Anmeldung:                    verbindlich unter: info@reiterhof-oberpoerlitz.de


Kein Kindervoltigieren!

11.10.2021

Liebe Voltikinder und Eltern,

ab sofort findet kein Kindervoltigieren statt!

Ponyausritte für unsere kleinen Pferdefreunde sind zu den angegebenen Zeiten weiterhin ohne Anmeldung möglich.

Vielen Dank für Euer/Ihr Verständnis!

Wir wünschen allen eine schöne Ferienzeit!


Fohlenchampionat Zuchtgebiet Thüringen am 17.07.2021 in Ilmenau Oberpörlitz

Dance

14.07.2021

Am kommenden Samstag, den 17.07.2021 führt der Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V. auf dem Gelände des Reiterhofes Oberpörlitz das Fohlenchampionat ZB Thüringen durch.

Beginn ist 08.30 Uhr.

Zeitplan hier: https://pferde-sachsen-thueringen.de/zucht/fohlen/championate/thueringen


Reitschule und Ferienpension wieder geöffnet!

afra

11.06.2021

Liebe Reiter und Pferdefreunde,

wir freuen uns, dass wir nach der langen Zeit wieder geöffnet haben!

Ab sofort sind unsere Reitstunden zu den gewohnten Zeiten möglich (siehe Rubrik: Zeiten und Preise).

Ponyausritte für unsere Jüngsten sind dienstags, donnerstags ( jeweils 16.00 Uhr) und sonntags (15.30 Uhr) auch ohne Anmeldung möglich.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Reiterhofteam


Reiterferien Sommer 2021

25.05.2021

Liebe Ferienkinder und Eltern,

wir sind in allen Thüringer Sommerferienwochen ausgebucht (Warteliste möglich)!

Anmeldungen sind noch in der Woche vom 05.09.-11.09.2021 (Bayern, Baden-Württemberg) möglich.

Wir freuen uns auf Euch!


Freier Ausbildungsplatz Pferdewirt/-in Haltung und Service!

05.05.2021

Für das neue Ausbildungsjahr 2021 haben wir einen freien Ausbildungsplatz zum/zur Pferdewirt/-in Haltung und Service.

Du solltest aufgeschlossen,engagiert und freundlich sein, viel Interesse an diesem Beruf, Belastbarkeit für die berufstypischen Anforderungen und solide Reitkenntnisse mitbringen.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Gern kannst Du unter: 0171-7705719 erfahren, was Du noch wissen möchtest.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!


Junghengste gekört!

Massimo

12.04.2021

Unsere beiden Junghengste

* Diabolo v. Dating AT - a.d. Dahlia v. Bloklands Hoeves Mr. Silvano und

* Massimo v. FS Mr. Right a.d. La Vie v. Bumerang erhielten ihr positives Körurteil und stehen interessierten Stutenbesitzern ab sofort im Natursprung zur Verfügung!

Wir sind sehr stolz auf die Jungs und freuen uns auf ihre weitere Entwicklung!

Weitere Infos unter der Rubrik "Pferdezucht/Deckhengste".


Landwirtschaft Thüringen