Aktuelles
Kreisjugendspiele Pferdesport Ilm-Kreis 04.11.2023
Die Ausschreibung für die KJS ist online!
Wir freuen uns über zahlreiche Nennungen.
--> www.trfv.de/turniere.html
Lust auf einen Job mit Pferden in landschaftlich reizvoller Lage?

Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter zur Verstärkung unseres Teams, denen das Wohl unserer Tiere genauso am Herzen liegt wie uns:
1. Pferdebetreuung und -versorgung, gern auch Quereinsteiger, Voll- oder Teilzeit
2. Ausbilder/-in für junge Pferde
Hast Du Freude an der Arbeit mit Pferden und "brennst" für diese Aufgaben?
Dann bist Du herzlich in unserem Team willkommen!
Bei Bedarf kann Wohnraum gestellt werden.
Anfragen gern telefonisch: 0171-7705719 oder per Email: info@reiterhof-oberpoerlitz.de
Änderungen Reitstundenplan Sommerferien 2023!
03.07.2023
Liebe Reiter, bitte beachten:
In den Sommerferien ab dem 09.07.2023 gibt es Änderungen im Reitstundenplan.
--> Rubrik Reitschule, Zeiten und Preise
Freiwilliges Ökologisches Jahr 2023/2024
Achtung, geänderte Reitzeiten ab 01.05.2023!
Ab dem 01.05.2023 gibt es sonntags geänderte Reitstundenzeiten:
14.00 Uhr Geländeausritt (Reitkenntnisse erforderlich) 45 min/25 €
15.30 Uhr Ponystunde ohne Anmeldung (Halle oder Gelände-je nach Wetterlage, erwachsene Begleitperson aus dem familiären Umfeld notwendig 45 min/20€
-->siehe Rubrik Reitschule/Zeiten und Preise
Euer Reiterhofteam
Jungzüchtertag Thüringen 04.03.2023 in Oberpörlitz

19.01.2023
Du hast auch außerhalb des Reitens Spaß an Pferden und
wolltest schon immer wissen: Wie bereite ich ein Pferd auf
eine Zuchtveranstaltung vor? Wie präsentiere ich dort
dieses Pferd? Was gehört sonst noch zur
Jungzüchterarbeit?
Hier erfährst Du es!!!
Am Samstag, den 4. März 2023 findet ab 10:00 Uhr auf der
Reitanlage der Familie Hörnlein in Oberpörlitz ein offener Jungzüchterlehrgang statt. Alle Jungzüchter (oder die es werden wollen – im Alter von 5 – 25 Jahren oder älter) sind recht herzlich eingeladen.
Themen:
➔ Vorbereitung auf den 6. Sächs.-Thür. Jungzüchterwettbewerb zur Messe „Reiten-Jagen-
Fischen und Forst“ in Erfurt
➔ Vormustern
➔ Exterieurbeurteilung des Pferdes
➔ Theorie
Anmeldung bis Anmeldungen bis 28.02.2023 bei Peggy Hörnlein (0160/ 99102715) oder Heike Hörnlein (0171/ 7705719).
Zwecks Altersklasseneinteilung bitte Name und Alter angeben.
Mitzubringen sind Laufschuhe, Schreibzeug und Handschuhe. Der Kostenbeitrag beträgt 15 €.
Weihnachtsgrüße

22.12.2022
„Zeit zu schweigen, zu lauschen,
in sich zu gehen.
Nur wer die Ruhe beherrscht,
kann die Wunder noch sehen, die der Geist der
Weihnacht den Menschen noch schenkt.“
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen.
Es brachte viele Turbulenzen, aber auch schöne Momente.
Wir wünschen allen Pferdefreunden, Kunden, Pferdezüchtern und Pferdesportlern ein besinnliches Weihnachtsfest und für das
Neue Jahr viel Gesundheit und Optimismus.
Für die gute Zusammenarbeit
und das uns entgegengebrachte Vertrauen,
bedanken wir uns herzlich.
Reiterhof Oberpörlitz, Heike Hörnlein
Ferienpension & Reittouristik Annett Hörnlein
PSV Oberpörlitz e.V.
Reiterferien 2023
Reiterferien auf dem Reiterhof in Oberpörlitz!
Du bist pferdeverrückt und möchtest eine tolle Ferienwoche mit netten anderen pferdebegeisterten Kindern und Jugendlichen und unserer freundlichen Ponybande erleben?
Für die Ferien 2023 sind noch Plätze frei.
Termine und Anmeldung unter der Rubrik "Reiterferien".
Wir freuen uns auf Dich!
Dein Reiterhofteam
Next Level gekört!

21.11.2022
Änderung Reitstundenzeiten ab 01.11.2022 "Wintermonate"
Winter 2022/2023
Achtung, Änderung Reitstundenzeiten!
Ab dem 01.11.2022 gibt es Änderungen im Reitstundenplan.
Unsere Ponyschnupperstunde ohne Anmeldung (erwachsene Begleitperson aus dem familiären Umfeld notwendig) findet ab dem 01.11.2022 zu folgender Zeit statt:
Sonntags 14.30 Uhr
Donnerstag Ponystunde entfällt!
Anfängerstunden für Kinder / Erwachsene (Mindestanforderung: freies Reiten im Schritt und Trab) sind zu folgenden Zeiten mit Anmeldung möglich:
Montags: 16.00 Uhr
Donnerstag: 18.00 Uhr
Sonntag 13.30 Uhr
Weitere Änderungen entnehmen Sie bitte der Rubrik --> Reitschule/ Zeiten und Preise
Euer Reiterhofteam
1. Kinder- und Jugendtag Zucht & Sport 09. Oktober 2021

05.09.2022
Liebe pferdesportbegeisterte
Kinder und Jugendliche,
wir freuen uns, dass am 09.10.2022 in Oberpörlitz der
1. Kinder- und Jugendtag „Zucht & Sport“ stattfindet.
Teilnehmen können alle interessierten Kinder und Jugendlichen Jahrgang 2018-2004.
Anforderungen:
- Vormustern auf der Dreiecksbahn mit einem zugelosten Pferd/Pony
- Geschicklichkeitsparcours (bis Jahrgang 2015 mit Steckenpferd, ab Jg. 2014 mit Pferd/Pony an der Hand)
- Beantworten eines Theoriebogens (ab Jg. 2014)
Nennschluss ist der 26.09.2022.
Vollständige Ausschreibung unter:
à https://www.trfv.de/turniere.html
Also dann, wir sehen uns in Oberpörlitz beim
Kinder- und Jugendtag am 09.10.2022! !
Euer PSV Oberpörlitz e.V.
Diabolo wird Landeschampion!!
05.07.2022
Verkäufliche Fohlen Jahrgang 2022

Wir freuen uns über unsere Fohlen des Jahrgangs 2022:
- Hengstfohlen v. FS Next Diamond a.d. Venezia v. Las Vegas
- Hengstfohlen v. Dream Date a.d. Georgina v. Don`t Worry
- Stutfohlen v. Diabolo a.d. Fantasy Girl v. Be Happy
- Hengstfohlen v. Massimo a.d. Nele v. Notre Noir
- Stutfohlen v. DJ a.d. Naomi v. Depardieu AT
- Hengstfohlen v. Herzbube a.d. Dahlia v. Bloklands Hoeve`s Mr. Silvano
- Hengstfohlen v. DJ a.d. La Vie v. Bumerang
- Hengstfohlen v. Diabolo a.d. Fee v. Notre Baux
- Stutfohlen v. Diabolo a.d. Fantasy Girl v. Be Happy
Die Fohlen sind verkäuflich.
Anfragen und Infos unter: 0171-7705719.
Anreise Ferienkinder

Liebe Eltern unserer Ferienkinder,
aufgrund der aktuell immer noch hohen Corona-Infektionszahlen halten wir zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz unserer kleinen Feriengäste für notwendig.
Bitte bringen Sie bei Anreise für alle Kinder einen tagesaktuellen Test (Teststation) oder alternativ einen Schnelltest, der vor Ort durchgeführt werden kann, mit.
Wir danken für Ihr Verständnis,
das Reiterhofteam
Aktuelle Deckhengste-Katalog

"Hurra, unsere Hengstkataloge sind da...!"
Unser Hengstprospekt für die aktuelle Decksaison ist ab sofort gern auf Anfrage bei uns erhältlich.
Unsere Jungs freuen sich auf hübsche Stuten ;-)
Thüringer Jungzüchtertag 12.03.2022 in Oberpörlitz

16.03.2022
Thüringer Jungzüchtertag in Oberpörlitz
„Spaß, Motivation und viel Wissensvermittlung“- so kann man den am 12.03.2022 in Oberpörlitz stattgefundenen Thüringer Jungzüchtertag beschreiben.
Das Interesse der Thüringer Kinder und Jugendlichen an der Jungzüchterarbeit war sehr groß und so brachten die zahlreichen Anmeldungen im Vorfeld Organisatoren und engagierte Helfer des Jungzüchtertages ordentlich ins Schwitzen.
Am Samstag früh begrüßten wir 75 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 25 Jahren in Oberpörlitz.
Gleich nach der Begrüßung startete in der Reithalle ein interessanter Fachvortrag. Die Tierärztin Frau Dr. Heike Wust erklärte in der Praxis die erste Hilfe am Pferd und Haflinger „Sandro“ ließ alle „Behandlungen“ geduldig über sich ergehen. Ein dieser Stelle ein großes Dankeschön an Frau Dr. Heike Wust, die für die Jungzüchter stets ein offenes Ohr hat und in ihrem engen Zeitplan immer dafür eine Lücke findet!
Aufgeteilt in zwei Altersklassen erhielten die Jungzüchter anschließend einen Einblick in die Grundlagen der Pferdebeurteilung.
Nach der Mittagspause wurden die Jungzüchter nach Alter in vier Stationen aufgeteilt, die rotierend absolviert wurden, dabei war Ausprobieren und Mitmachen natürlich ausdrücklich erwünscht! Bei der Station „Praktische Pferdefütterung“ konnten die Jungzüchter eine Vielzahl von Futtermitteln kennenlernen, bestimmen, auch verkosten. Viele erstaunte Gesichter gab es beim Schätzen des Gewichtes verschiedener Futtermengen.
„Wie verzieht man eine Mähne richtig und wie schneidet man den Fesselbehang?“ - Das erfuhren die Jungzüchter in der Station „Herausbringen eines Pferdes“. Dabei wurde natürlich auch das Einflechten geübt.
Parallel dazu wurde in zwei Reithallen das Vormustern eines Pferdes an der Hand trainiert und auch die Peitschenführung geübt.
Viel zu schnell ging die Zeit vorbei und die Jungzüchter traten mit vielen Eindrücken die Heimreise an.
An dieser Stelle geht unser großes herzliches Dankeschön an alle Dozenten, fleißigen Helfer/Betreuer und die emsigen Damen in der Küche, die den Kindern und Jugendlichen diesen schönen und lehrreichen Tag ermöglichten!
Frühlingsboten
03.03.2022
Der Frühling hält so langsam Einzug und wir freuen uns über die ersten gesunden Fohlen des Jahres 2022:
- Hengstfohlen v. FS Next Diamond-Las Vegas
- Hengstfohlen v. Dream Date - Don't Worry
Beide Fohlen sind verkäuflich.